SalesforceDX: Die Sache mit der Persistenz

Persistenz, Persistenz. Seit Jahren arbeite ich mit Salesforce Orgs, die am nächsten Tag auch noch da sind. Mit Salesforce DX ist das nicht mehr so. Heute ist es also zum ersten Mal passiert: Sieben Tage rum, Scratch Org weg. Arbeit auch. Doof. 1. Lektion: Push early, pull often. 2. Lektion:…

SalesforceDX + Visual Studio Code + ForceCode: Powershell Script zum Setzen von Scratch Org Login und Passwort

# existing force.json and default scratch org are a prerequesites sfdx force:user:password:generate $myOrg = (sfdx force:org:display --json | ConvertFrom-Json).result $forceConfig = Get-Content .\force.json -Raw | ConvertFrom-Json $forceConfig.url = $myOrg.instanceUrl $forceConfig.username = $myOrg.username $forceConfig.password = $myOrg.password $forceConfig.apiVersion = "40.0" $forceConfig | ConvertTo-Json | Out-File…

SalesforceDX I: Der erste Push und fast ein Pull

Die alte Welt werde ich nicht vermissen. Mittels CumulusCI (Salesforce Foundation), dem Force CLI und CircleCI habe ich mich in letzter Zeit in die 'alte Welt' vertieft. Dabei viel Neues über Deployments, Namespaces und unterschiedliche Developer Org Arten gelernt. Ich habe mindestens eine Packaging Org zerschossen, zwei Namespaces…

Flotter Sommer '17 - Communities, Service, Einstein

Mehr Cleverness und viel API First. Beim Salesforce Summer '17 Release ist für alle was dabei. Schwerpunkte liegen auf KI, Citizen Data Science und Development mit Wave und Flow in Lightning. Service Cloud mit Communities können mit besseren Integrationsmöglichkeiten in den eigenen Webauftritt und anderer Neuerungen einen blitzgescheiten 360°…

So einfach geht Salesforce REST mit Powershell

Es muss ja nicht immer curl sein. // Salesforce Setup * Eine konfigurierte connected App (Unter Apps => Create) * Relaxed IP Restrictions * All User may self authorize * aktivierte myDomain * full OAUTH Scope (nur zum privaten Test, wenn das klappt, weiter einschränken) * Client ID und Client Secret der connected App * Username, Paßwort und…

Schöner ist besser - Styleguides für Salesforce Developer

Schöner Code ist besserer Code. Besserer Code läßt sich leichter anpassen. Das spart Zeit, Geld und Nerven.// In anderen Ökosystemen gibt es zum Thema, wie der Code in einer Sprache auszusehen habe, ganze Bücher. Offizieller Styleguide - Witz komm raus Salesforce hat diese Bücher zwar (noch) nicht - ist deswegen…